BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Translatio s. Pusinnae

(Übertragung der hl. Pusinna)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Pusinna
Entstehungszeit 862-867
Berichtszeit 860
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6995). Bericht über die Überführung von Reliquien der hl. Pusinna von Binson-et-Orquigny (Marne) nach Herford (Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) im Jahr 860, verfasst zwischen 862 und 877 in Herford selbst oder in Corvey (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn). Die Darstellung ist eher erbaulich als historisch präzise; am Schluss stehen allgemeine Gedanken zur Bedeutung von Wundern. Inc.: Salvatoris ac domini nostri promissio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5712 (Bearbeitungsstand: 23.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden