BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Miracula s. Pusinnae

(Wunder der hl. Pusinna)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Pusinna
Entstehungszeit um 860-um 900
Berichtszeit um 860-um 900
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Knappe Berichte über die Wunder, welche die hl. Pusinna nach der Übertragung ihrer Gebeine nach Herford (Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) dort gewirkt hat. Die ersten Wunder wurden noch vor 862 aufgezeichnet, die letzten wohl Anfang 10. Jh. Überliefert sind sie allein im Liber de rebus et temporibus memorabilioribus des Heinrich von Herford, wahrscheinlich in verkürzter Form.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5713 (Bearbeitungsstand: 23.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden