BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Gedicht op de bijeenkomst te Trier

(Gedicht über die Zusammenkunft zu Trier)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1473
Berichtszeit 1473
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Niederlande
Schlagwort Herrschertreffen; Burgunderkriege
Sprache Niederländisch

Beschreibung

Niederländisches Gedicht über das Treffen zwischen Kaiser Friedrich III. und Herzog Karl dem Kühnen und die aus diesem Anlass veranstalteten Festlichkeiten in Trier (Rheinland-Pfalz) im Jahr 1473. Verfasst wurde es vermutlich bald nach dem Ereignis von einem anonymen Autor. Moltzer (1890) identifiziert drei Redaktionen: eine lange Version A, überliefert in der Berliner Hs. (540 Verse, Inc: Om te eren ende te loven), eine gekürzte Version B, überliefert in einem Inkunabeldruck (366 Verse, Inc.: Op Sinte Michiels avont spade) sowie eine Paraphrase C innerhalb der Excellente cronike van Vlaenderen (Inc.: Omme eeuwelic in allen houen).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zur Inkunabel

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5720 (Bearbeitungsstand: 01.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden