BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De translatione s. Iustini in Novam Corbeiam

(Über die Übertragung des hl. Justinus nach Corvey)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 949; 891
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Übertragung von Reliquien des hl. Justinus († 304, Gedenktag: 1. August) von Paris nach Corvey (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) 891 sowie eines anderen Teils von Magdeburg nach Corvey 949 als Geschenk König Ottos I., in den Details fehlerhaft. Die Darstellung wird meist ins 10. Jh. datiert, doch ist darin die Chronik Thietmars von Merseburg in ihrer Corveyer Fassung benutzt, weshalb der Text erst nach dem Beginn des 12. Jh. entstanden sein kann. Eine handschriftliche Überlieferung ist nicht bekannt. Inc.: Passus est beatus puer Iustinus temporibus Diocletiani et Maximiani.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5724 (Bearbeitungsstand: 08.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden