BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Bardonis maior

(Leben des hl. Bardo, Längeres)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1052-1058
Berichtszeit um 980-1051
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Rheinfranken
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 977). Ausführliche Lebensbeschreibung des Erzbischofs Bardo von Mainz († 1051), verfasst von einem anonymen Mönch des Klosters Fulda (O.S.B., Hessen) zwischen 1055 und 1058, möglicherweise von Abt Egbert (1047-1058) persönlich, in den Einzelheiten wenig zuverlässig. Inseriert ist eine Predigt Bardos in Goslar über den heiligen Evangelisten Johannes. Der Text der Vita ist nur im Großen österreichischen Legendar überliefert, anscheinend unvollständig, da ein angekündigtes zweites und drittes Buch fehlen. Inc.: Bardo qui et Bardeo id est filius Dei interpretari potest.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5729 (Bearbeitungsstand: 14.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden