BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Miracula s. Pantaleonis Pataviae facta

(Wunder des hl. Pantaleon in Passau)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Pantaleon martyr
Entstehungszeit 1065-1066
Berichtszeit 1046-1053
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Visionsliteratur
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Autorinnen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6444). Bericht über verschiedene Wunder und Visionen des hl. Pantaleon, die sich 1046 bis 1053 im Kloster Niedernburg in Passau (O.S.B., Bayern, dioec. Passau) ereignet haben, aufgezeichnet 1065/66 von einer Angehörigen des Konvents. Der Text ist im Großen österreichischen Legendar und davon unabhängig in einer weiteren Handschrift überliefert. Er bricht am Ende unvermittelt ab. Inc: Post longa peregrinationis itinera.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5746 (Bearbeitungsstand: 02.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden