BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De ducibus Bavariae

(Über die Herzöge von Bayern)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1430-1450
Berichtszeit um 550-1291
Gattung Landeschronik
Region Bayern ab 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der bayerischen Herzöge von Garibald I. († um 590) bis in die Zeit König Rudolfs von Habsburg († 1291), eine Mischung von Auszügen aus der Cronica pontificum et imperatorum Romanorum des Andreas von Regensburg, aus der Scheyerer Fürstentafel und aus dem Memoriale de prerogativa imperii Romani des Alexander von Roes, der Überlieferung zufolge verfasst vor der Mitte des 15. Jh. Das Kloster Niederaltaich (O.S.B., Bayern, dioec. Passau) wird mehrfach besonders hervorgehoben, also ist der Text wohl dort entstanden. Unediert. Inc.: Temporibus Gregorii primi papae.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5764 (Bearbeitungsstand: 12.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden