BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula s. Modoaldi

(Wunder des hl. Modoald)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1130-1523
Berichtszeit 1106-1523
Gattung Mirakelbericht
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5986). Berichte über Wunder des hl. Modoald von Trier († 646/47), beginnend 1106 in Trier (Rheinland-Pfalz), dann nach der Translation der Gebeine 1107 nach Helmarshausen (O.S.B., Hessen, dioec. Paderborn) in der dortigen Gegend bis zum Jahr 1126, verfasst wenig später als Fortsetzung zur Translatio s. Modoaldi des Thietmar von Helmarshausen. Dazu gibt es einen Nachtrag zum Jahr 1274, anschließend weitere Nachträge bis 1523. Inc.: Omnipotentis Dei filius, cuius natura bonitas (Praefatio), Beatus Petrus princeps apostolicae sedis memor infirmitatis propriae (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5784 (Bearbeitungsstand: 21.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden