BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Briefsammlung, Lilienthaler

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1290-1300
Berichtszeit um 1250-1300
Gattung Brief; Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Niedersachsen
Schlagwort Universität
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nur fragmentarisch erhaltene Sammlung von 48 Briefen des 13. Jh. aus dem Raum Bremen, nach B. U. Hucker aus dem Zisterzienserinnenkloster Lilienthal (O.Cist., Niedersachsen, dioec. Bremen). Zwei Briefe sind auf die Jahre 1287/88 datiert, die Sammlung ist wohl bald danach entstanden. Die Briefe sind für den Schulgebrauch zu Formeln umgearbeitet; unter den Absendern findet man Päpste, Erzbischöfe von Bremen und weitere Geistliche sowie die Äbtissin von Lilienthal, aber auch Studenten in Paris und andere einfache Laien.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5801 (Bearbeitungsstand: 18.10.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden