BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula s. Godehardi in vita patrata

(Wunder des hl. Godehard, die er zu Lebzeiten gewirkt hat)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Godehardus episcopus Hildesheimensis
Entstehungszeit
Berichtszeit 996-1022
Gattung Mirakelbericht
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3583). Sammlung von Wundern des hl. Godehard/Gotthard von Hildesheim († 1038), die dieser während seiner Zeit als Abt des Klosters Niederaltaich (O.S.B., Bayern, dioec. Passau) in den Jahren 996-1022 gewirkt haben soll. Es handelt sich durchweg um Legenden ohne historischen Kern, die ursprünglich im 14. Jh. in Niederaltaich verfasst und anschließend in Hildesheim (Niedersachsen) überarbeitet und ergänzt wurden. Überliefert sind sie allein durch den Erstdruck von 1518 als Teil der Vita tertia. Inc.: Iohannes quidam cives Pataviensis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5822 (Bearbeitungsstand: 21.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden