BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Miracula s. Hemmae ex processu pro canonizatione

(Wunder der hl. Hemma aus dem Kanonisationsprozess)

Repertorium Fontium –, –

Autor sancta Hemma Gurcensis
Entstehungszeit 1466-1467
Berichtszeit 1313-1327; um 1440-1467
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Kärnten und Krain
Schlagwort Heiligenverehrung; Heiligsprechung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3805). Rund 100 Berichte über Wunder der hl. Hemma von Gurk (Kärnten), aufgezeichnet von Sommer 1466 bis Herbst 1467 bei der Zeugenbefragung im Zuge des Kanonisationsprozesses. Zu den Geheilten gehörte u.a. Johann Turs. Die Zeugenberichte reichen zurück bis ca. 1440, doch wurden in die Kanonisationsakten auch einige ältere Aufzeichnungen aus den Jahren 1313-1327 aufgenommen. In den Acta Sanctorum ist nur ein kleiner Teil davon ediert.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5831 (Bearbeitungsstand: 21.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden