BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

sancta Hemma Gurcensis

(Hemma von Gurk, hl.)

GND 118549057 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. um 990/95, aus dem bayerischen Hochadel stammend, verheiratet mit dem Markgrafen Wilhelm II. von der Sann († 1036). Nach dessen Tod stiftete sie ein Frauenkloster in Gurk (Kärnten, dioec. Salzburg), das aber bereits 1072 aufgehoben und zur Ausstattung des neugegründeten Bistums Gurk verwendet wurde. † um 1045. Ihre Gebeine wurden 1174 und nochmals 1287 erhoben und Hemma seitdem als Heilige verehrt, die päpstliche Kanonisation erfolgte aber erst 1938. Gedenktag: ursprünglich 29. Juni, heute 27. Juni.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/24751 (Bearbeitungsstand: 18.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden