BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Aufzeichnungen

Repertorium Fontium –, –

Autor Ursi, Johannes
Entstehungszeit 1475-1498
Berichtszeit Weltchronik-1498
Gattung Stadtchronik; Verzeichnis; Rede
Region Oberrhein
Schlagwort Stadtgeschichte; Universität
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Historische Notizen zur Geschichte der Stadt Basel, von vorchristlicher Zeit bis 1498, erst ab ca. 1480 ausführlicher und aus eigenem Erleben geschildert. Dazu gehören auch ein Verzeichnis der von Ursi durchgeführten Doktorpromotionen sowie zu diesen Anlässen von ihm gehaltene Reden. Die Texte sind ohne Ordnung in einen Sammelband eingetragen, der hauptsächlich Auszüge aus der Chronik Jakob Twingers und anderen Chroniken sowie eigenhändige Kopien zeitgenössischer Schriftstücke enthält, darunter die Reformatio Friderici. Inc.: Origo civitatis non potest certa ratione monstrari.

Ein Brief Ursis über den Sturz des Landvogts Peter von Hagenbach 1474, den er als Stadtschreiber in Breisach miterlebt hat, ist in das Tagebuch des Johannes Knebel aufgenommen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5846 (Bearbeitungsstand: 16.05.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden