BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Fundatio monasterii S. Georgii apud lacum Lenginsee

(Gründung des Klosters St. Georgen am Längsee)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1486; um 1180-1200
Berichtszeit 1002-1023
Gattung Gründungsnotiz
Region Bayern bis 1200; Kärnten und Krain
Schlagwort Klostergründung; Orden: Benediktinerinnen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Liber fundationis genannt. Bericht über die Gründung des Klosters St. Georgen am Längsee (O.S.B., Kärnten, dioec. Salzburg) Anfang des 11. Jh., aufgezeichnet Ende 12. Jh. unter Aufnahme von Urkunden, aber auch mit legendenhaften Einschüben. Erhalten ist davon nur ein Auszug in einem notariellen Transsumpt, das 1486 Mai 8 für die Äbtissin von Sonnenburg (O.S.B., Südtirol, dioec. Brixen) erstellt wurde. Inc.: Omnia tollit aetas et cuncta delet oblivio.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5854 (Bearbeitungsstand: 20.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden