Liber parrochialis von Crailsheim
(Pfarrbuch von Crailsheim)
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1480-1510 |
Berichtszeit | um 1480-1510 |
Gattung | Verzeichnis; Wirtschaft/Verwaltung |
Region | Franken |
Schlagwort | Schulunterricht; Juden; Memoria; Medizin; Pfarrei |
Sprache | Deutsch; Lateinisch |
Beschreibung
Pfarrbuch der Gemeinde St. Johannes in Crailsheim (Baden-Württemberg), angelegt um 1480 durch den Pfarrer Johannes Sattler († 1482), von seinen Nachfolgern weitergeführt bis 1510. Es enthält ein Anniversar, ein Einkünfteverzeichnis sowie Anordnungen für die Kooperatoren, die Mesner und die Totengräber, außerdem Statuten für die Schule, für die Juden und für die Hebammen in der Pfarrei. Die Texte sind bis auf das Einkünfteverzeichnis lateinisch; die Schulordnung enthält einige Texte von deutschen Kirchenliedern. Die älteren Editionen bieten jeweils nur kleinere Auszüge, erst die von H. Gräser (2022) den Gesamttext.
Handschriften – Mss.
- Nürnberg, Staatsarchiv, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Crailsheim, Amtsbücher und Akten, Ludwigsburger Abgabe B 70 S, Bü 41 Original
Literatur zu den Handschriften allgemein
https://www.handschriftencensus.de/werke/7187 s.v. Crailsheimer Schulordnung
Ausgaben – Edd.
A. Birlinger, Volksglauben, Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde, Kunst und Sprache 3 (1875) 82-86 (ZDB – ZDBdigital) W. Crecelius, Crailsheimer Schulordnung von 1480 mit deutschen geistlichen Liedern, Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde, Kunst und Sprache 3 (1875) 247-262 (ZDB – ZDBdigital) W. Crecelius, Das Pfarrbuch von Crailsheim, Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken 10/1 (1875) 37-47 (ZDB – ZDBdigital) W. Crecelius, Crailsheimer Juden- und Hebammenordnung von 1480, Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde, Kunst und Sprache 4 (1876) 12-16 (ZDB – ZDBdigital) W. Crecelius, Die im Pfarrbuch von Crailsheim verzeichneten Anniversarien, welche nicht bereits im Band X, Heft 1. der Zeitschrift abgedruckt sind, Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken 10/2 (1877) 119-129 (ZDB – ZDBdigital) G. Mehring, Ordnungen für den Pfarrhelfer, den Mesner und den Totengräber in Crailsheim um 1480, Blätter für württembergische Kirchengeschichte N.F. 15 (1911) 77-89 (ZDB – ZDBdigital) W. Pfeilsticker, Eine württembergische Hebammenordnung von ca. 1480, Archiv für Geschichte der Medizin 20 (1928) 95-98 (ZDB – ZDBdigital) nach ed. Crecelius (1876)H. Gräser – E. Häringer, Eine Crailsheimer Hebammenordnung von ca. 1480, in: Lesezeichen Kultur. Siegfried Baier zum 80. Geburtstag (Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim, 11), hg. von F. Förtsch – H. D. Haller, Crailsheim 2011, 156-185 Text, dt. Übers. und KommentarH. Gräser, Das Pfarrbuch von Crailsheim von ca. 1480 (Quellen und Urkunden zur Geschichte der Stadt Crailsheim, 2), Crailsheim 2022 mit dt. Übers. parallel dazu
Literatur zum Werk – Comm.
W. Crecelius, Zur Crailsheimer Schulordnung, Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde, Kunst und Sprache 4 (1876) 16-18 (ZDB – ZDBdigital) J. Janota, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2, Berlin - New York 21980, 17-18 s.v. Crailsheimer SchulordnungJ. Janota, Schola cantorum und Gemeindelied im Spätmittelalter. Erneuter Hinweis auf die Bedeutung der 'Crailsheimer Schulordnung' für die hymnologische Forschung, Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 24 (1980) 37-52 (ZDB) M. Benini, Johannes Eck: Luthers Gegenspieler als Pfarrer in Ingolstadt. Bayerische Pfarrbücher als liturgiehistorische Quellen, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 81 (2018) 571-598 (ZDB – ZDBdigital) hier 591H. Gräser, Crailsheim im Spätmittelalter, in: Der Altar der Crailsheimer Johanneskirche. Ein Kunstwerk aus der Werkstatt Michael Wolgemuts, Ostfildern 2020, 25-34 https://archivalia.hypotheses.org/12401 K. Graf, Die älteste bisher bekannte Hebammenordnung hat der Crailsheimer Pfarrer Johannes Sattler um 1480 geschrieben, in: Archivalia vom 4. Juni 2011https://archivalia.hypotheses.org/176756 K. Graf, Das Pfarrbuch von Crailsheim (um 1480), in: Archivalia vom 7. Juli 2023, mit Digitalisaten der älteren Literatur
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5874 (Bearbeitungsstand: 23.01.2025)