BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Ad Heinricum IV Imperatorem libri VII

(Sieben Bücher für Kaiser Heinrich IV.)

Repertorium Fontium 2, 486

Autor Benzo episcopus Albensis
Entstehungszeit 1061-1084
Berichtszeit 1061-1084
Gattung Dichtung; Autobiographie; Panegyrik; Streitschrift/Polemik
Region Italien bis 1200
Schlagwort Papst/Kaiser; Investiturstreit; Papstschisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Sammlung polemischer Schriften – teils autobiographischen Charakters – in Vers und Prosa ohne gattungsmäßige Zuordnung, Kaiser Heinrich IV. gewidmet. Die frühesten Texte stammen aus der Zeit des Schismas zwischen den Päpsten Alexander II. und Honorius II. (sog. Cadalus-Schisma, 1061-1064), die jüngsten datierbaren Teile vom Frühjahr 1084. Die Sprache zeichnet sich durch die Verwendung griechischer Wörter und ein erfindungsreiches Repertoire an Schmähungen aus. Inc.: Audiat augustus quae profert non homo iustus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/602 (Bearbeitungsstand: 28.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden