BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita Gothalmi

(Leben des Gothalm)

Repertorium Fontium 2, 506

Autor Bernhardus Dapifer
Entstehungszeit 1362
Berichtszeit 1000-1363
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Niederösterreich
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3627). Wunderberichte um Gothalm, den Kellermeister des Vaters des hl. Koloman, der in Mauer bei Melk (Niederösterreich) verstorben war (1017 oder 1018 Juli 26/27, Gedenktag 27. Juli) und nach dem Auftreten von Wundern nach Melk transferiert wurde. Die Vita (Beginn der Niederschrift 1362 Juni 10) wurde vermutlich im Zusammenhang mit der von Herzog Rudolf IV. in seinem Beisein verfügten Öffnung des Grabes (1362 August 31) verfasst. Inc.: Ego frater Bernhardus professus Medlicensis coenobii monachus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/612 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden