BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Libri duo pro filiis et contra Judith uxorem Ludovici Pii

(Zugunsten der Söhne Ludwigs des Frommen und gegen seine Gattin Judith, in zwei Büchern)

Repertorium Fontium 2, 150

Autor Agobardus archiepiscopus Lugdunensis
Entstehungszeit 833
Berichtszeit 833
Gattung Brief
Region Frankenreich
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Königsabsetzung; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Liber apologeticus pro filiis Ludovici Pii adversus patrem (Baluze) (Ago 29.30). Zwei Klageschriften gegen die Kaiserin Judith und für die Söhne Ludwigs des Frommen: 1) vor Ludwigs Gefangennahme 833 Juni 30, 2) nach Ludwigs Absetzung, um den Hoftag von Compiègne (833 Oktober). Inc.: Audite haec omnes gentes (I), Sicut veritas non est tantum in dictis, sed et in factis (II).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/65 (Bearbeitungsstand: 12.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden