BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Cronica pontificum et imperatorum

(Chronik der Päpste und Kaiser)

Repertorium Fontium 2, 529

Autor Bezanis, Albertus de
Entstehungszeit 1363-1400
Berichtszeit Weltchronik-1370
Gattung Weltchronik; Papst-Kaiser-Chronik
Region Italien ab 1200
Schlagwort Stadtgeschichte; Italienzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Von der Erschaffung der Welt bis 1370. Nach dem Vorbild des Martin von Troppau Wechsel von Papst- und Kaisergeschichte, im 14. Jh. besonders über die Italienzüge Heinrichs VII. und Ludwigs des Bayern, ausführlich zur Geschichte von Brescia, Cremona und der Lombardei. Inc.: Prima igitur etate seculi nascentis prima huius die.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/651 (Bearbeitungsstand: 01.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden