BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Lieder

Repertorium Fontium 2, 567

Autor Bote, Hermann
Entstehungszeit um 1519
Berichtszeit um 1519
Gattung Dichtung; Satire/Zeitkritik
Region Niedersachsen
Schlagwort Aufstände
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Zwei niederdeutsche satirische Lieder mit 48 und 236 Versen aus Anlass der Protestbewegung des Ludeke Holland in Braunschweig zwischen 1488 und 1491, hochdeutsch überliefert in der Braunschweiger Chronik des Andreas Schoppe († 1614). Inc.: De katte und de hund hebben gemaket einen vorbund bzw. Anno dusent verhundert acht und achtig jar do huldigeden sik to samende ein wunderlike schar. Ein drittes Lied ist nur in einem Teil der Handschriften der Schoppe-Chronik überliefert und erst von H. Blume bekannt gemacht worden. Inc.: Nach Christi geburt 1488 jhar.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/700 (Bearbeitungsstand: 13.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden