BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen de Pippini regis victoria Avarica a. 796

(Gedicht über den Awarensieg König Pippins im Jahr 796)

Repertorium Fontium 3, 136

Autor
Entstehungszeit 796-800
Berichtszeit 796
Gattung Ereignisbericht; Dichtung; Panegyrik
Region Frankenreich
Schlagwort Awaren
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Rhythmisches Gedicht in 14 sechszeiligen Strophen auf den Sieg König Pippins, des Sohns Karls des Großen, über die Awaren 796. Inc.: Omnes gentes, quas fecisti, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 11231.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/785 (Bearbeitungsstand: 20.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden