Epistola ... missa summo pontifici anno domini 1425
(Brief geschickt an den Papst im Jahr 1425)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Heymericus de Campo |
---|---|
Entstehungszeit | 1425 |
Berichtszeit | 1425 |
Gattung | Brief; Kirchentraktat |
Region | Italien ab 1200 |
Schlagwort | Hussiten |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Auch überliefert unter den Titeln Disputatio de incomposito statu ecclesiae et de haeresi Bohemorum ad Martinum V papam, Tractatulus contra errorem Hussistarum missus domino Martino pape huius nominis quinto. Traktat, verfasst in Gesprächsform, zunächst zwischen Racio, Natura und Caritas, dann als Disputation zwischen einem Romanista (Romtreuen) und einem Bohemus (Hussiten), entstanden 1425 während des Aufenthalts des Verfassers in Rom zur Regelung von Pfründenangelegenheit der Universität Köln und zwecks persönlicher Empfehlung. Inc.: Veritatis de terra orte summo vicario milicie.
Handschriften – Mss.
- Bruxelles, KBR, 11752-11764, f. 67r-74v
- Bruxelles, KBR, 2590-2602, f. 114v-124r
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14346, f. 51r-58v aus St. Emmeram in Regensburg
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Burie, pp. 227-228 v. Edd., pp. 67-68
Ausgaben – Edd.
R. de Kegel, in: Heymericus de Campo. Opera selecta (Spicilegium Friburgense, 39), Freiburg/Schweiz 2001, 69-92 nach Hs. Bruxelles 11752-11764
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd., pp. 37-67
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019