Determinatio Basiliensis
(Stellungnahme zum Basler Konzil)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Strempiński, Thomas |
---|---|
Entstehungszeit | 1440-1441 |
Berichtszeit | 1440-1441 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | |
Schlagwort | Konzil von Basel |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Gutachten zum Konzil von Basel, als offizielle Stellungnahme für die Universität Krakau kompiliert und redigiert aus den Determinationes von Johannes Elgot, Laurentius von Ratibor und Jakob von Paradies, erstellt nach September 1440 und an den Kanzler der Universität Bischof Zbigniew Oleśnicki von Krakau gerichtet. Der Traktat wurde von der polnischen Konzilsgesandtschaft 1441 Juli 14 in Basel vorgestellt und vier Tage lang vom Konzilsnotar Thomas Chesnelot vorgetragen, v. Comm. Wünsch (1998) 149 n. 72, und mit einem kurzen Auszug in die Historia gestorum generalis synodi Basiliensis, lib. xvi, cap. 38, in
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
W. W. Bucichowski, in: Polskie traktaty koncyliarystyczne z połowy XV wieku (Textus et studia historiam theologiae in Polonia excultae spectantia, 23), Warszawa 1987, 167-168 Neben den fünf Krakauer und einer Breslauer, die für die Edition benutzt wurden, listet der Herausgeber 35 weitere Handschriften auf
Ausgaben – Edd.
C. E. Bulaeus, Historia Universitatis Parisiensis, 5, Parisiis 1670, 479-517 (BV) nach Hs. Paris, St-Victor 12.689F. Fontani, Novae eruditorum deliciae, 2, Florentiae 1788, 1-157 nach Hs. Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. XVI.12J. Fijałek, Mistrz Jakub z Paradyża i Uniwersytet Krakowski w okresie Soboru Bazylejskiego, 1, Kraków 1900, 411, 413, 417, 419-428 (https://academica.edu.pl) AuszügeW. W. Bucichowski, Polskie traktaty koncyliarystyczne z połowy XV wieku (Textus et studia historiam theologiae in Polonia excultae spectantia, 23), Warszawa 1987, 168-230
Literatur zum Werk – Comm.
Th. Wünsch, Konziliarismus und Polen. Personen, Politik und Programme aus Polen zur Verfassungsfrage der Kirche in der Zeit der mittelalterlichen Reformkonzilien (Konziliengeschichte, Reihe B), Paderborn 1998, 78-79 mit weiterer, vor allem polnischer Literatur
Letzte Änderung: 10.09.2019