BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Conradus Hirsaugiensis

(Konrad von Hirsau)

GND 118967762 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Mönch und Lehrer im Kloster Hirsau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) im 12. Jh. Ihm zugeschrieben werden neben dem unten genannten 'Dialogus super auctores' auch ein 'Speculum virginum', ein 'Dialogus de cruce', ein 'Dialogus de mundi contemptu vel amore', eine 'Altercatio Pauli et Gamalielis' sowie mehrere verlorene Werke. In einigen davon verwendet der Autor das Pseudonym "Peregrinus".

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1466 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden