BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Elisabeth Schoenaugiensis

(Elisabeth von Schönau)

GND 118688677 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. um 1129, aus rheinischer Adelsfamilie stammend, Schwester Ekberts von Schönau. Ab 1141/42 Nonne im Kloster Schönau (O.S.B., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier), ab 1157 Leiterin des dortigen Frauenkonvents, † 1164 Juni 18. Ab 1152 hatte sie die ersten Visionen, die sie durch ihren Bruder aufzeichnen ließ.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2122 (Bearbeitungsstand: 12.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden