BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Iohannes de Posilge

(Johannes von Posilge)

GND 101426259 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch de Pusilie, genannt Lindenblatt, geb. um 1340 in Posilge (Żuławka Sztumska bei Marienburg/Malbork, ehem. Westpreußen, jetzt Woiw. Kujawien-Pommern). Im Jahr 1372 Propst in Deutsch-Eylau (Iława, Woiw. Ermland-Masuren), seit 1376 Offizial des Bistums Pomesanien in Riesenburg (Prabuty, Woiw. Pommern) und Propst in Ladekopp (Lubieszewo bei Danzig/Gdańsk), † 1409. Nach J. Wenta ist Johannes von Posilge identisch mit einem Johannes de Redden (nach 1416 pomesanischer Offizial, † 1419/22) .

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3337 (Bearbeitungsstand: 17.01.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden