BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Theodericus mon. S. Matthiae Treverensis

(Theoderich von Trier)

GND 103115269 Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Theoderich trat 1006 in das Benediktinerkloster Sankt Eucharius (Matthias) in Trier (O.S.B., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) ein, wo er auch Schulmeister wurde. † nach 1023. Nach H. Hoffmann (2015) ist er identisch mit Theoderich von Fleury (St-Benoît-sur-Loire, O.S.B., Loire, dioec. Orléans) bzw. von Amorbach (O.S.B., Bayern, dioec. Würzburg) und Autor mehrerer weiterer Werke. Die ihm von M. Rathsack (1980) und H. Thomas (1993) zugeschriebenen Urkundenfälschungen sind ihm hingegen nicht nachzuweisen.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/4891 (Bearbeitungsstand: 22.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden