BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

sanctus Maximilianus

(Maximilian, hl.)

GND 12320660X Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Heiliger, der seit dem 8. Jh. in Salzburg verehrt wurde. Seine Gebeine wurden im 9. Jh. nach Altötting (Bayern) transferiert, im 10. Jh. nach Passau (Bayern). Seit dem Spätmittelalter wird er als Erzbischof von Lorch (Oberösterreich) angesehen, der 281 (auch 284 oder 289) in Cilli (Celje, Slowenien) das Martyrium erlitten haben soll. Gedenktag: 12. Oktober.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5864 (Bearbeitungsstand: 07.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden