BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronika, Goslarische

Repertorium Fontium 3, 346

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit um 750-um 1300
Gattung Dichtung; Weltchronik
Region Niedersachsen
Schlagwort Fälschung/Fiktion
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Auch Kurze Goslarer Reimchronik oder Meisterlied von Goslar genannt. Niederdeutsche Chronik zur Geschichte von Goslar (Niedersachsen) und zur Reichsgeschichte von Karl dem Großen bis Rudolf von Habsburg. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Fälschung Ertwins von der Hardt (1656-1749), auch wenn Jörn/Jörn (1992) eine Entstehung im 13. Jh. für möglich halten. Inc.: Iwer konighes gnaden, iwr hogesten gnaden.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1077 (Bearbeitungsstand: 08.02.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden