BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Rom 1035

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1035
Gattung Brief
Region Italien bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Heiligsprechung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auf Antrag des Erzbischofs Poppo von Trier (siehe die Synode in Trier 1035) gestattete Papst Benedikt IX. die Heiligenverehrung des Trierer Einsiedlers Simeon († 1035 Juni 1). Diese Entscheidung fiel auf einer Synode am Weihnachtstag (25. Dezember) 1035 in Rom. Der Papst berichtet darüber in einem Rundschreiben (JL 4112, Inc.: Divinae maiestatis inenarrabilis auctoritas, A) und in einem Brief an Erzbischof Poppo (JL 4113, Inc.: Sumptis vestrae reverentiae litteris, B).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1598 (Bearbeitungsstand: 18.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden