BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Propositio in materia decreti irritantis

(Stellungnahme in Sachen "Decretum irritans")

Repertorium Fontium –, –

Autor Johannes Maurosii
Entstehungszeit um 1433
Berichtszeit um 1433
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Kirchenreform; Konzil von Basel; Decretum irritans
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Widerlegung der Allegationes super decreto irritanti des Juan González, in der González das von den Basler Konziliaristen geplante Decretum irritans zur Abschaffung der Praxis der päpstlichen Stellenprovisionen abgelehnt hatte. Für den Verfasser ist das Decretum Teil der Reform des Hauptes, für die das Konzil u. a. vom Papst einberufen sei. Noch unediert. Inc.: Ad laudem, gloriam et honorem sanctissime ecclesie triumphantis. Auf die Propositio antwortete González wiederum mit seiner Replica quod decretum irritans apponi per concilium non possit contra dicta patriarchae.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1682 (Bearbeitungsstand: 10.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden