BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Septem gradus orationis

(Sieben Stufen des Gebets)

Repertorium Fontium 4, 124

Autor David Augustensis
Entstehungszeit 1240-1272
Berichtszeit 1240-1272
Gattung Erbauliches Schrifttum
Region Bayern ab 1200; Schwaben
Schlagwort Mystik; Orden: Franziskaner
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Die sieben Stufen des Gebets reichen David zufolge vom schlichten aufmerksamen Sprechen bis hin zur reinen Schau Gottes. Inc.: Oportet semper orare et non deficere. Eine deutsche Fassung vom Autor selbst ist unter dem Titel Von den sieben Staffeln des Gebetes verbreitet worden (Inc.: Man sol ze allen zîten beten).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Italienisch

Polnisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1902 (Bearbeitungsstand: 28.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden