BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Formulae Morbacenses

(Murbacher Formeln)

Repertorium Fontium 4, 506

Autor
Entstehungszeit 760-900
Berichtszeit 760-900
Gattung Brief; Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Frankenreich; Elsaß
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

26 Briefmuster aus dem Kloster Murbach (O.S.B., Haut-Rhin, dioec. Basel), gesammelt Ende 8. Jh. Später hinzugefügt wurde im 9. Jh. als Nr. 27 ein Brief des Bischofs Prudentius Galindo von Troyes († 861) an einen unbekannten Abt; E. Dümmler 1882) vermutete als Empfänger Walafrid Strabo, nach W. Pezé (2017) kommt jedoch eher ein Abt von Murbach in Frage.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2310 (Bearbeitungsstand: 02.08.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden