BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Rotulus historicus

(Historischer Rotulus)

Repertorium Fontium –, –

Autor Gotschalcus monachus Benedictoburanus
Entstehungszeit um 1062
Berichtszeit 740-1062
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Edition in den Monumenta Boica. Ausführliche Geschichte des Klosters Benediktbeuern (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg) von der Gründung (angeblich 740) bis zu Abt Gothelm (1031-1062), verfasst bald nach 1062. Anfang und Schluss des Rotulus sind verloren, die Zuschreibung an Gottschalk ist nicht gesichert. Die Zuverlässigkeit der hier gebotenen Informationen ist nach L. Holzfurtner stark zu bezweifeln, nach D. F. Isel hingegen zog der Autor als Vorlage eine ältere Darstellung aus dem Kloster Staffelsee (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg) heran, siehe dazu den Eintrag Chronicon Benedictoburanum (Text A).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2525 (Bearbeitungsstand: 17.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden