BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De musica

(Musiklehre)

Repertorium Fontium 5, 306

Autor Guilelmus abbas Hirsaugiensis
Entstehungszeit 1040-1069
Berichtszeit 1040-1069
Gattung Dichtung; Lehrschrift; Dialog
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Artes; Musik
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über Musik in 41 Kapiteln, geschrieben im Anschluss an De astronomia in Form eines Dialogs zwischen Wilhelm und Otloh. Inc.: Postquam donante Deo petitionibus meis et quaestionibus in astronomica satisfecisti disciplina. Kapitel 41 ist ein Gedicht in 37 leoninischen Hexametern, Inc.: Mensurae novum qui vis theorema troporum = H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 10933a.

Daneben hat Wilhelm noch zwei kleinere Abhandlungen über Orgelpfeifen Nova fistulorum mensura und Alia regula Domni Willehelmi de fistulis verfasst. Diese sind bislang noch nicht selbständig ediert, zu Editionen im Rahmen anderer Werke siehe F. J. Worstbrock, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 10, Berlin - New York 21999, 1100-1110 (hier 1106-1107).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2567 (Bearbeitungsstand: 15.11.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden