BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Guilelmus abbas Hirsaugiensis

(Wilhelm von Hirsau)

GND 118987216 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. um 1030 in Bayern, noch als Kind dem Kloster St. Emmeram in Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) übergeben, dort Schüler Otlohs. 1069 zum Abt des Klosters Hirsau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Speyer) berufen, setzte er dort und in weiteren Klöstern ein umfangreiches Reformprogramm nach dem Vorbild von Cluny in Gang. † 1091 Juli 4. Über sein Leben berichtet die Vita Willihelmi abbatis Hirsaugiensis des Haimo.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2557 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden