BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales S. Stephani Frisingensis

(Jahrbücher von Weihenstephan in Freising)

Repertorium Fontium 2, 282

Autor
Entstehungszeit 1101-1504
Berichtszeit 711-1504
Gattung Annalen
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus Kloster Weihenstephan (O.S.B., Bayern, dioec. Freising) für die Jahre 711-1380 mit Nachträgen zu 1472 und 1488, begonnen im 12. Jh. und seither zeitgenössisch geführt. Die älteren Nachrichten sind teilweise den Annales Frisingenses antiqui entnommen. Inc.: 711. Pippinus Alamanniam ingreditur. Weitere, bislang ungedruckte Annalen aus Weihenstephan für die Jahre 1200-1485 mit Fortsetzungen bis 1504 finden sich in München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21657, f. 252r-254r; vgl. R. Deutinger, Rahewin von Freising. Ein Gelehrter des 12. Jahrhunderts (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 47), Hannover 1999, 37.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/269 (Bearbeitungsstand: 22.10.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden