BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Descriptio Terrae Sanctae

(Beschreibung des Heiligen Landes)

Repertorium Fontium 6, 429

Autor Iohannes presbyter Wirceburgensis
Entstehungszeit um 1165
Berichtszeit um 1165
Gattung Landesbeschreibung; Reisebericht
Region Rheinfranken
Schlagwort Topographie; Wallfahrt
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Die Beschreibung des Heiligen Landes bezieht sich vor allem auf die Topographie der Stadt Jerusalem. Wichtigste Vorlage war die topographische Landesbeschreibung des Fretellus aus dem frühen 12. Jh. Inc.: Iohannes Dei gratia in Wirziburgensi ecclesia id quod est.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3129 (Bearbeitungsstand: 13.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden