BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Relatio de miraculis sancti Othmari

(Bericht über die Wunder des hl. Othmar)

Repertorium Fontium 6, 463

Autor Iso magister et monachus Sangallensis
Entstehungszeit 867-871
Berichtszeit 759-867
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6387). Bericht über die Wunder und die Translationen des hl. Othmar von St. Gallen (O.S.B., Schweiz, dioec. Konstanz), † 759. Das Werk, das als jüngestes Ereignis eine Reliquientranslation im Jahr 867 erwähnt, besteht aus zwei Büchern. Es ist in 20 Handschriften des 9. bis 16. Jh. überliefert, fast immer zusammen mit der Vita s. Otmari des Walafridus Strabo.  Inc.: Hucusque virtutes et miracula ob sanctitatem Otmari coelitus declarata (Praefatio), Cum beati viri corpusculum ab accessu popularis turbae remotum (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3148 (Bearbeitungsstand: 15.02.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden