BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Otmari

(Leben des hl. Otmar)

Repertorium Fontium 11, 423

Autor Walafridus Strabo
Entstehungszeit 834-838
Berichtszeit um 689-759
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6386). Lebensbeschreibung des hl. Otmar, des ersten Abtes von St. Gallen († 759), verfasst zwischen 834 und 838. Walafrids Vita ist eine Überarbeitung und Erweiterung der verlorenen Otmar-Vita des St. Galler Mönches Gozbert. Es sind rund 70 Handschriften bekannt; der Text wurde auch in das Große österreichische Legendar aufgenommen. Inc.: Finitis duobus libellis (Prolog), Igitur Otmarus genere Alamannorum oriundus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4684 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden