BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Lex Frisionum

(Recht der Friesen)

Repertorium Fontium 7, 230

Autor
Entstehungszeit 785-803
Berichtszeit 785-803
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Frankenreich
Schlagwort Friesen (Volk); Volksrechte
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Volksrecht der Friesen, bestehend aus der Lex von 22 Titeln und einer Additio sapientium (11 Titel) der Rechtskundigen Wlemar und Saxmund. Nach traditioneller Auffassung wurde das Recht auf dem Aachener Reichstag von 802/03 aufgezeichnet, nach H. Siems (1980) jedoch bereits zwischen 785 und 794. Der anonyme Redaktor hat unter Benutzung der Lex Alamannorum und Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum ein recht systematisch gestaltetes Gesetzbuch geschaffen. Von dem Gesetzbuch sind keine Handschriften erhalten; der Text ist nur aus der Editio princeps von J. Herold (1557) bekannt. Inc.: Si nobilis nobilem occiderit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Niederländisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3314 (Bearbeitungsstand: 08.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden