BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber constructionis monasterii ad S. Blasium

(Erbauung des Klosters St. Blasien)

Repertorium Fontium 7, 249

Autor
Entstehungszeit um 1200-um 1250; um 1440-1460
Berichtszeit 1045-1400
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Gründungsnotiz
Region Oberrhein
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Relatio sive narratio de prima inhabitatione huius solitudinis et aedificatione huius monasterii. Chronik des Klosters St. Blasien (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) in vier Büchern, von 1045 bis 1400 reichend, von mehreren anonymen Autoren verfasst, im 13. Jh. begonnen und im 14. Jh. fortgesetzt. Die Endredaktion erfolgte wohl erst nach der Mitte des 15. Jh. Eine quellenkritische Gesamtwürdigung dieses für die Frühgeschichte des Klosters wichtigen Werkes fehlt. Inc.: Eo tempore, quo terra iocunda fertilitate delectabiliter perfectum fructum ministrabat.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3334 (Bearbeitungsstand: 22.11.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden