BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notitiae fundationis monasterii Corbeiensis

(Gründungsnotizen des Klosters Corvey)

Repertorium Fontium 8, 298

Autor
Entstehungszeit 822-1200
Berichtszeit 822
Gattung Gründungsnotiz
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Berichte über die Gründung des Klosters Corvey (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) 822. Zwei davon hat O. Holder-Egger ediert: a) stammt aus dem 12. Jh. und ist an das Ende des Liber memorialis Corbeiensis gestellt, Inc.: Domnus Liudewicus imperator augustus emit hanc marcam a quodam Bernhardo comite. b) stammt wohl aus dem 10. Jh. und ist im Kanonissenstift Herford (Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) überliefert, Inc.: Ludowicus imperator cesar, servorum Dei amator. Ein dritter Bericht c), ebenfalls aus dem 12. Jh., steht am Anfang des Liber memorialis Corbeiensis, Inc.: Anno Dominice incarnationis 822, indictione 15, 8 Kalendas Septembris, 2 feria. Ein vierter Bericht d), überliefert unter dem Titel Initia Corbeiae und erst 1990 aufgefunden, ist zeitgenössisch, Inc.: Morabantur in septimum annum monachi a Corbeia in Francia egressi.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3781 (Bearbeitungsstand: 25.09.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden