BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De locis sanctis

(Über die heiligen Stätten)

Repertorium Fontium 9, 125

Autor Petrus diaconus Casinensis
Entstehungszeit 1137
Berichtszeit 1137
Gattung Landesbeschreibung; Reisebericht
Region Italien bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Wallfahrt
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Reise zu den heiligen Stätten Palästinas, 1137 verfasst und Abt Wibald von Montecassino gewidmet. Als Quellen sind vor allem Bedas Werk 'De locis sanctis' und das 'Itinerarium Egeriae' herangezogen. Inc.: Quanto cupidinis igne (Widmung), Situs urbis Hierusalem pene in orbem circumactus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Italienisch

Russisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3927 (Bearbeitungsstand: 19.09.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden