BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Carmina

(Gedichte)

Repertorium Fontium 10, 325

Autor Sedulius Scottus
Entstehungszeit 848-874
Berichtszeit 848-874
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kleine Gelegenheitsgedichte, oft zu Ehren berühmter Männer, deshalb von hohem Quellenwert, besonders zur Geschichte Lüttichs im 9. Jh. 38 davon stammen mit Sicherheit von Sedulius, 47 sind ihm mit einiger Wahrscheinlichkeit zuzuschreiben, bei 3 ist die Zuschreibung fraglich. Weitere 21 Gedichte sind im Liber de rectoribus christianis enthalten.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4334 (Bearbeitungsstand: 13.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden