BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistola ad Imadum episcopum Paderbornensem

(Brief an Bischof Imad von Paderborn)

Repertorium Fontium 11, 152

Autor Theoduinus episcopus Leodiensis
Entstehungszeit 1071
Berichtszeit 1071
Gattung Ereignisbericht; Mirakelbericht; Brief
Region Niederlothringen
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Der Brief an Bischof Imad von Paderborn berichtet über die Beilegung des Streits zwischen den Klöstern Malmedy (O.S.B., Liège, dioec. Köln) und Stablo (Stavelot, O.S.B., Liège, dioec. Lüttich), der 1071 in Lüttich durch König Heinrich IV. zugunsten von Stablo entschieden wurde. Dabei werden auch einige Wunder des Klosterpatrons Remaclus erwähnt. Inc.: Sepositis interim, dulcissime mi domine, veteribus iisdemque celeberrimis vestrae in nos munificentiae impendiis.

Ausführlicher berichtet über denselben Vorgang der Triumphus s. Remacli de Malmundariensi coenobio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4517 (Bearbeitungsstand: 06.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden