BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum

(Über Entstehung und Entwicklung einiger Phänomene bei den kirchlichen Bräuchen)

Repertorium Fontium 11, 419

Autor Walafridus Strabo
Entstehungszeit 840-841
Berichtszeit 840-841
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Liturgie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Historische und etymologische Darstellung der Liturgie in der katholischen Kirche, verfasst 840/42 im Speyerer Exil auf Bitten des Reichenauer Bibliothekars Reginbert. Das letzte Kapitel bietet einen Vergleich zwischen kirchlichen und weltlichen Ämtern. Inc.: Hoc opus exiguum Walafridus pauper hebesque, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 7044.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4677 (Bearbeitungsstand: 15.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden