BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Collectio CCXXXIII capitulorum

(Sammlung in 233 Kapiteln)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 964-1000
Berichtszeit
Gattung Kirchenrecht
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Kanonisches Recht
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kanonistische Materialsammlung mit insgesamt 233 Kapiteln, zusammengestellt in Sachsen, wohl in Hildesheim (Niedersachsen) zwischen 964 und 1000 unter Benutzung der Libri duo de synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis des Regino von Prüm und der Sammlung des Pseudo-Remedius (siehe Collectio canonum Remedio Curiensi episcopo perperam ascripta). Jüngstes Stück ist das Protokoll der Synode in Rom 964. Es gibt keine Edition des Gesamttexts.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4862 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden