BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Klagelied auf König Ladislaus

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1457-1458
Berichtszeit 1457
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region
Schlagwort Herrschertod/Herrscherbegräbnis
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachiges Gedicht auf den Tod des Königs Ladislaus Postumus von Böhmen und Ungarn 1457 November 23 in Prag, in dem vor allem die Klagen seines Hofgesindes artikuliert werden. Es gibt zwei unterschiedliche Versionen mit 15 und 27 Strophen zu je 5 Zeilen, die kürzere ist noch im Todesjahr 1457 verfasst, die längere ungefähr ein Jahr später. Inc.: Ach durch got vernempt die klag.

Ein weiteres Gedicht zu dem Ereignis (Lied von künig Lassla) stammt von Hans Wispeck, ein drittes trägt den Titel Ein hüpsch lied von künig Lasla.

Handschriften – Mss.

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5186 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden