BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Lied von künig Lassla

Repertorium Fontium –, –

Autor Wispeck, Hans
Entstehungszeit 1458-1459
Berichtszeit 1457
Gattung Ereignisbericht; Dichtung
Region Niederösterreich
Schlagwort Herrschertod/Herrscherbegräbnis
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachiges Gedicht in 45 Strophen zu je 5 Zeilen auf den Tod des Königs Ladislaus Postumus von Böhmen und Ungarn 1457 November 23 in Prag, verfasst mit einigem Abstand zum Geschehen 1458/59. Der Verfasser behauptet, der König sei auf Anstiften des Georg Podiebrad und seiner Anhänger vergiftet worden. Inc.: Wolt ir hören newe mer.

Dasselbe Ereignis wird (teilweise mit wörtlichen Übernahmen) noch von zwei weiteren Gedichten behandelt: Klagelied auf König Ladislaus und Ein hüpsch lied von künig Lasla.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5284 (Bearbeitungsstand: 13.11.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden